Tagung/Kongress

10/05/2025 - BEGINN 09:00:00

22. Haus & Grund-Tag

Fachausstellung - Expertengespräche - Informationen

Der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Bonn/Rhein-Sieg  veranstaltet zum 22. Mal den Bonner Haus & Grund-Tag in Verbindung mit der ordentlichen Mitgliederversammlung. Alle Mitglieder, aber auch alle anderen Interessierten sind zu dieser Veranstaltung und der begleitenden Fachausstellung herzlich eingeladen. Die Mitgliederversammlung ist öffentlich. Veranstaltungsort ist das Brückenforum, Friedrich-Breuer-Straße 17, 53225 Bonn. Sie erreichen das Brückenforum mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Konrad-Adenauer-Platz, Tram/U-Bahn-Linien 62, 65 und 66, verschiedene Buslinien, Fußweg ca. 200 m) sowie mit dem Pkw (kostenpflichtige Tiefgarage im Brückenforum). Wir bitten Sie, den Mitgliedsausweis mitzubringen. Die Überprüfung der Mitgliedschaft wird so wesentlich beschleunigt.

Programm:

9:00 Uhr      Begrüßungskaffee und Beginn der Fachausstellung

9:30 Uhr      Öffentliche Mitgliederversammlung

                    Tagesordnung:
                    1.  Berichte
                         a)  des Vorsitzenden
                         b)  des Schatzmeisters
                         c)  und der Kassenprüfer
                    2.  Aussprache
                    3.  Entlastung des Vorstands
                    4.  Wahl des Beirats
                    5.  Verschiedenes

11:30 Uhr    Immobilien in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis im Klimawandel
 
                   Referent: Dr. Karsten Brandt | Geschäftsführer Donnerwetter.de GmbH

13:00 Uhr    Mittagsimbiss auf Einladung von Haus & Grund Bonn/Rhein-Sieg e. V.

14:00 Uhr   Festvortrag: Mehr Bauen, weniger Bürokratie – NRW und Europa in der Verantwortung

                   Nathanael Liminski
                   Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien
                   des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Staatskanzlei

               
15:00 Uhr    Immobilienmarkt Bonn/Rhein-Sieg-Kreis 2025 - Zahlen. Daten. Perspektiven.           
                    Referent: Roland Kampmeyer | Gründer und Geschäftsführer des Maklerhauses Kampmeyer

15:30 Uhr   Effizient, nachhaltig, zukunftssicher: Wärmepumpen als Schlüsseltechnologie für die
                   Wohnungswirtschaft
.
                    Referenten: Ruben Keus und Sebastian Breuer | Stadtwerke Bonn

16:00 Uhr   Das Haus als Ganzes - die sinnvolle Sanierungsstrategie
 
                  Referentin: Sabine Breil | Bonner Energie Agentur

16:30 Uhr   Energiesparend und umweltschonend heizen mit Wärmepumpe, Hybridheizung & Co  
                   Referent: Peter Küpper | Josef Küpper Söhne GmbH

17:00 Uhr   Ausklang und Ende

JETZT TICKET KAUFEN

Newsletter_

Info

Bleiben Sie up-to-date.

    Programm_

    Info

    Brückenforum_Bonn Veranstaltungs­programm 2.Quartal 2025

    Download